STUWOnet
Liebe zukünftige Bewohnerinnen und Bewohner,
Um sich entsprechend auf den Einzug in unser Studentenwohnheim StudentCity Graz am Eggenberger Gürtel 71 vorbereiten zu können übermitteln wir nachstehende Einzugsinformationen:
Wir ersuchen Sie um eine schriftliche Bekanntgabe Ihres geplanten Einzugsdatums inklusive Uhrzeit per E-Mail an graz@stuwo.at. Da laut Heimstatut Einzüge nur von Montag bis Freitag während der Bürozeiten stattfinden können, wird Ihr Einzugstermin erst durch Rückbestätigung der Heimleitung festgelegt werden!
per Auto:
Bitte erkundigen Sie sich bezüglich der besten Anfahrtsroute auf Google Map. Das Studentenwohnheim ist über die Autobahnanbindung der A2 von Richtung Wien über den Autobahnknoten Graz-Ost, aus Richtung Kärnten/Slowenien bzw. Deutschland kommend über den Autobahnknoten Graz-West erreichbar.
ACHTUNG: Für den Einzugstag stellen wir Ihnen nach Voranmeldung kurzfristig Garagenplätze zur Verfügung.
per Bahn:
Vom Hauptbahnhof Graz liegt unser Studentenwohnheim in Richtung Süden knapp einen Kilometer entfernt. Zu Fuß benötigen Sie dafür ca. 15 Minuten. Mit der Buslinie 50 ab Hauptbahnhof bis zur Haltestelle Gürtelturm oder dem Taxi benötigen Sie je nach Verkehrslage bis zu maximal fünf Minuten.
per Flugzeug:
Vom Flughafen Graz gelangen Sie mit den Flughafenbusen Linie 630 oder 631 bzw. mit der Bahnlinie S5 zum Hauptbahnhof Graz
Sie haben bereits per E-Mail ein umfangreiches schriftliches Infopaket mit Informationen zum Wohnen und Leben in unserem Haus sowie die verbindlichen Bestandteile des Benützungsvertrages (Heimstatut, Heimordnung, Brandschutz- und StuwoNet-Benutzungsordnung) erhalten.
Bei Ihrem Einzug erhalten Sie den von uns unterschriebenen Meldezettel, mit dem Sie sich bei einer der sechs Servicestellen des Grazer Magistrats - nächstgelegene am Bahnhofgürtel 85, 8011 Graz - innerhalb von drei Tagen nach Ankunft anmelden müssen!
Wertvolle rechtliche Bestimmungen finden Sie (vor allem auch für ausländische Studenten) auf der Internetseite www.help.gv.at.
AUSSTATTUNG
Die Zimmer, Küche und Vorraum sowie Bad mit WC und Dusche sind voll möbliert. Entsprechende Visualisierungen finden Sie auf unserer Homepage und Facebook-Seite. Jedoch bedarf es einiger persönliche Bedarfsartikel die Sie zur Nutzung Ihres Heimplatzes benötigen. Sollten Sie darüber hinaus spezielle Wünsche haben sind diese vorab mit der Heimleitung abzuklären
Zimmer:
Das Bett ist mit einer Matratze, Moltonunterlage, Kopfpolster und Steppdecke ausgestattet. Schreibtisch- und Nachtischlampen sind vorhanden. Die Ausstattung beinhaltet auch einen eingebauten Schranksafe.
WAS HABE ICH SELBST MITZUBRINGEN?
Küchenzeile:
Die Basisausstattung umfasst:
WAS HABE ICH SELBST MITZUBRINGEN?
Internet
In ihrem Zimmer haben Sie via Accesspoint Anschluss an das Internet.
Waschküche
Unsere Waschküche ist mit Waschmaschinen, Trocknern, Bügelbrett und Bügeleisen ausgestattet. Für die Nutzung der Waschmaschine und des Trockners sind 2,50 EUR zu bezahlen. Die Bezahlung erfolgt mit ihrer Bankomatkarte.
Grünfläche
Im Innenhof unseres Studentenheims befindet sich eine Grünfläche zur Benützung. Beachten Sie aber bitte die vorgegeben Zeiten der Nachtruhe.
Wenn Sie ein Fahrrad mitbringen, stehen Ihnen hierfür die Fahrradständer des Studentenwohnheims zur Verfügung. Unser Haus hat eine direkte Anbindung an das Radwegnetz der Stadt Graz. Sie erreichen über diesen Radweg das Zentrum von Graz sowie die Universitäten und Fachhochschulen in der Stadt, sowie innerhalb von wenigen Minuten den Murradweg.
Abschließend möchten wir darauf hinweisen, dass im Benutzungsentgelt
enthalten sind.
Die Nutzung der Gemeinschaftseinrichtungen (Gemeinschaftsküchen, Musikräume, Fitnessraum, Sauna, Partyraum) ist gratis und nicht Bestandteil des Benutzungsentgeltes.
Für weitere Rückfragen stehen wir Ihnen gerne per E-Mail zu Verfügung.